top of page
  • Facebook
  • Instagram
89 - _DSF4456 1.jpg

DEEP ALIGNMENT
25 h Anatomie & Alignment
27.02. - 01.03.2026

Du hast bereits eine 200h-Yogalehrer:innen-Ausbildung abgeschlossen und möchtest dein Wissen gezielt vertiefen?
Dann ist dieses Fortbildungsmodul genau richtig für dich!

Im Februar laden wir dich zu einer intensiven Weiterbildung ein, die sich ganz dem Zusammenspiel von Anatomie, Alignment und Körperbewusstsein widmet. Wir verbinden körperlich fundiertes Wissen mit energetischem Spüren – für eine ganzheitliche Weiterentwicklung deiner Praxis und deines Unterrichts.

​

Worum es geht:

In diesem Modul lernst du, deinen physischen und energetischen Körper besser zu verstehen – und wie du beides in deiner Yogapraxis in Einklang bringst.

Wir nehmen den Körper systematisch von unten nach oben unter die Lupe: von den Füßen bis zum Scheitel. Dabei lernst du, welche Muskeln du wie aktivieren und kräftigen kannst, um in verschiedenen Haltungen – z. B. Vorbeugen, Umkehrhaltungen oder Balance-Positionen – dein Alignment gezielt zu verbessern.

​

Du wirst:

  • tiefer in die funktionelle Anatomie eintauchen und sie lebendig in deine Praxis integrieren

  • lernen, wie du über die Aktivierung bestimmter Muskelgruppen eine stabile und mühelose Ausrichtung in Asanas erreichst

  • erfahren, wie dein Körper ganz natürlich sein eigenes Alignment findet – und wie du diese körperliche Intelligenz stärkst

  • deine eigene Praxis reflektieren und verfeinern, um daraus authentisches Wissen für deinen Unterricht zu schöpfen

  • Tools an die Hand bekommen, mit denen du besonders in 1:1 Settings wirkungsvoll arbeiten kannst

​

Für wen ist dieses Modul gedacht?

Für Yogalehrende, die ihr anatomisches Wissen vertiefen, komplexere Asanas sicherer anleiten und den Körper als ganzheitliches System verstehen wollen.
Besonders wertvoll ist dieses Modul, wenn du planst, Einzelstunden oder therapeutisch orientierte Sessions zu geben – denn du lernst, präziser zu beobachten und individuell zu unterstützen.

Kennst du das?

* Die einzelnen Asanas führst du schon lange durch, aber wie war noch mal die genaue Ausrichtung deines Fußes, Beckens oder Kopf?

​

* Die einzelnen Asanas führst du schon lange durch, aber wie war nochmal die genaue Ausrichtung deines Fußes, Beckens oder Kopf?

​

* Du probierst dich schon lange an herausfordernden Asanas, aber so ganz will es nicht funktionieren und du weißt nicht, woran es liegt?

​

* Warum zieht es manchmal hier und da bei bestimmten Asanas, z.B. bei der Rückbeuge?

​

* Du hast deine Ausbildung als YogalehrerIn bereits absolviert und möchtest  deinen Unterricht durch Advanced Asanas erweitern, ohne deine SchülerInnen zu überfordern?

Dann finde heraus, wie...

+ du deinen Körper von innen heraus aktivierst, um dich gesund in einzelne Asana zu führen und auch wieder herauszuholen. 

 

+ du deinen Körper ganzheitlich kräftigst.

 

+ sich dein energetischer Körper anfühlt und welchen Stellenwert er in deiner Yogapraxis hat.

 

+ du dich und andere in eine gesunde Ausrichtung hineinbringen kannst.

 

+ du gesunde Entscheidungen in deiner Yogapraxis für deinen Körper triffst.

Die Tools
Anatomisches Wissen

Du vertiefst dein Verständnis für die funktionelle Anatomie des Bewegungsapparats und lernst, wie Gelenke, Muskeln und Faszien im Yoga zusammenspielen. Anatomie wird für dich lebendig, erfahrbar und direkt anwendbar in der Praxis.

Asanas + Ausrichtung

Wir gehen Asanas methodisch durch, von der Basis bis zur komplexeren Haltung, und legen besonderen Fokus auf individuelle Ausrichtung. Du lernst, wie Alignment nicht dogmatisch, sondern körperintelligent und anpassbar sein kann.

 Bhandas & Kräftigungsübungen

Du schulst gezielt deine Körpermitte und lernst, wie du Bhandas bewusst und unterstützend einsetzen kannst. Ergänzt wird das durch gezielte Kräftigungsübungen, um Stabilität, Kontrolle und Leichtigkeit in deinen Haltungen zu fördern.

​
Energie wahrnehmen & lenken

Du erforschst die energetische Dimension der Praxis: Wie beeinflusst Ausrichtung den Energiefluss? Wie kannst du Prana bewusster durch den Körper lenken und feine Impulse für deine Praxis und deinen Unterricht setzen?

Selfpractice & Selbstwahrnehmung

Du nutzt die Zeit, um deine eigene Praxis zu beobachten, zu justieren und neu auszurichten. Deine Selbsterfahrung wird zur Grundlage für authentisches Weitergeben – denn nur was du selbst verkörpert hast, kannst du klar vermitteln.

162 - IMG_4762.jpg
Dich erwartet:
  • eine kleine familiäre Gruppe mit max. 12 Teilnehmer*innen​

​

  • viel Wissen & Input zum Thema 

​

  • direkte Praxiserfahrung mit den anderen Teilnehmer*innen​

​

  • eine wertschätzende Community, mit der du dich Austauschen kannst​

​

  • ein tolles Workbook in dem du deine Erfahrungen notierst und Beispiele in anhand von Fotos hast​​

ENERGIEAUSGLEICH

wähle eine der drei Optionen

Einzelbuchung
einmalig 40 h

 

500,00 €

Im 300h Paket*
anteilig in 300h

 

450,00 €

*ab Frühjahr 2024 

Community
du hast bereist eine Ausbildung bei uns gemacht (mind. 100h)

425,00 €

Termine & Voraussetzungen

Datum:

27.02. - 01.03.2026

​

Zeiten:

Freitag: 15.00 - 20.00 Uhr

Samstag: 08.00 - 17.30 Uhr

Sonntag: 08.00 - 17.30 Uhr

​

Lehrerin:

Linda Pfalzer & Jennifer Gerdes

​​

Ort:

Yogi Bude

Fuhlsbüttler Str. 228
22307 Hamburg

Erfahre mehr​

& mache ein unverbindliches Kennenlerngespräch mit Jennifer aus.

Voraussetzungen:

​

Diese Fortbildung richtet sich an alle, die:

​

  • eine Yogalehrer*innen Ausbildung haben und ihr Wissen vertiefen wollen

  • an Schüler*innen, die tiefer in ihre eigene Praxis eintauchen wollen*

​

YACEP  - diese Fortbildung besteht aus insgesamt 25 Unterrichtsstunden, die sich in

  • sogenannte 21‚ contact hours‘ in der Yogi Bude vor Ort

  • 4 ’non-contact hours‘ für die Hausaufgaben/ Prüfung

  • eine kleine schriftliche Abschlussprüfung die nach dem Training eingereicht wird 

​

Wenn du bereits eine 200h Grundausbildung gemacht hast, kannst du diese Fortbildung als " continuing education (YACEP)" angeben und bei der Yoga Alliance anrechnungen lassen. 

​

Nach vollständiger Teilnahme erhält jeder Teilnehmerin ein Zertifikat.

​

* wenn du noch keine 200h Grundausbildung hast, kannst du diese Fortbildung nicht als  Continued Education bei der Yoga Alliance anrechnen lassen. 

Du hast aber Interesse daran Yogalehrer*in zu werden, dann erkundige dich über unser 200h Teacher Training "FROM THE OUTSIDE TO THE INSIDE"

​

​

Du bist schon 200h Yogalehrer*in und möchtest dein Wissen erweitern und einen noch authentischen Unterrichtsstil finden? 

 

 

​Dann schau dir unser 300h Advanced Training "AUTHENTIC SELF" an und lasse dieses Modul direkt anrechnen.

​

​

Unsere Ausbildungen sind nach den Richtlinien der Yoga Alliance zertifiziert.
S01-YA-SCHOOL-RYS-200.png
YACEP.png

Über Jennifer

Warum mir eine gesunde Ausrichtung so wichtig ist:

Jeder, der schon einmal in einer meiner Yogaklassen war, weiß, was für ein Alignment-Nerd ich bin. Damit muss ich mich nicht verstecken und liebe es in meinen Klassen, meinen Schüler*innen durch kleine Impulse mehr Tiefe in der eigenen Praxis erfahren zu lassen. Der Hintergrund, warum ich damals meine erste Yogalehrer*innen-Ausbildung gemacht habe, war tatsächlich, dass ich die Asana's für mich besser verstehen wollte, da mir oft in den etwas flowigern Klassen die Ausrichtung der Asana etwas gefehlt hat. Ich wollte ein tieferes Verständnis gewinnen und eigene kleine Fehlhaltungen zu korrigieren und meine Praxis zu vertiefen. Ich habe sofort gemerkt, dass ich es spannend finde, wie alleine auch gewisse Aussagen meiner Lehrer*in mein Körper fast von alleine (für mich) richtig stand und wie intelligent mein Körper war, dies nur nach einigen Klassen zu speichern. Heute habe ich das Gefühl, dass ich gar nichts mehr "tun" muss und mein Körper mir eigentlich genau sagt, wie sich die Asana anzufühlen hat.

Das nächste Spannende war, dass ich durch verschieden Lehrer*innen auch verschiedene Ansätze lernen durfte und heute noch immer wieder so tolle "AHA" Momente habe, wie jede*r einzeln Schüler*in was ganz anders braucht und von außen aussieht durch die individuelle Anatomie. Daher freue ich mich riesig dieses Modul mit der wundervollen Linda unterrichten zu dürfen.

17 - _DSF0106 3.jpg
bottom of page